Wiener Kinderimpfkonzept 2014

Feb. 2014

Zurück zur Übersicht

Kostenlose Impfstoffe des Kinderimpfkonzeptes im Jahr 2014:
• Sechsfach-Impfstoff „Infanrix-Hexa®"
• Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff „M-M-RvaxPro®"
• Rotavirus-Impfstoff „Rota Teq®"
• Hepatitis B Impfstoff „Engerix B®"
• Pneumokokken-Impfstoff „Synflorix® "
• Meningokokken ACWY Impfstoff „Nimenrix® "
• HPV Impfstoff „Gardasil®"
• Dreifach-Impfstoff „Boostrix®"
• Vierfach-Impfstoff „Repevax®"/Boostrix-Polio®"(bis 26.April 2014)

HPV-Impfung
Die kostenlose HPV- Impfung des Kinderimpfkonzeptes ist für die 9 bis 11-jährigen Kinder (Buben und Mädchen) möglich und betrifft folgende Jahrgänge mit Stichtag 1. Februar 2014:
2002, 2003, 2004, 2005.
Die Impfung erfolgt in zwei Teilimpfungen im Abstand von mindestens 6 Monaten, wobei das Datum der Erstimpfung für die kostenlose Verabreichung auch der 2.Teilimpfung gilt (also wenn die 1. Impfung bis zum 12. Geburtstag - also im 12. Lebensjahr erfolgt - kann die 2. Teilimpfung im vorgesehenen Intervall kostenlos durchgeführt werden).
Die kostenlose Schulimpfung findet ab Herbst 2014 in der 4. Klasse Volksschule statt.

Impfstoffe Repevax / Boostrix / Boostrix Polio - Lieferausfall
Es wird darauf hingewiesen, dass derzeit seitens der Impfstoffhersteller keine Lieferung für Boostrix, Repevax erfolgt. Es sind daher keine Impfstoffe in Österreich erhältlich, wobei nach Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit keine Angaben gemacht werden können, wann es wieder Lieferungen gibt. Aufgrund des Lieferausfalls konnte das Bundesministerium für Gesundheit einen Import eines Kontingents von Boostrix Polio noch ermöglichen. Für das Kinderimpfprogramm kann daher in den nächsten Tagen und nach Vorbestellung dieser Impfstoff bei den Apotheken bezogen werden, denn aufgrund des knappen Kontingents mit kurzem Ablaufdatum (Impfstoff - Ablaufdatum 26. April 2014) werden in den Wiener Apotheken jeweils nur Einzeldosen des Impfstoffes akut verfügbar sein. Bei mehreren geplanten Impfungen am Tag ist eine Vorbestellung in der jeweiligen Apotheke notwendig.
Sobald genaue Vorgaben seitens des Bundesministeriums für Gesundheit für das Kinderimpfkonzept aufgrund des Impfstoffausfalls vorliegen, werden diese Informationen natürlich übermittelt werden.

Wir danken für Ihr Mitwirken am Kinderimpfkonzept!